The King is back !
Kapitaler Rapphengst im bedeutenden Rahmen mit dem Potential, den Thron der Pferdezucht zu besteigen. Elvis in Black ist eine echte Persönlichkeit, sein Überlegenheit ausstrahlendes Auftreten sorgt in jedem Moment für Begeisterung. In der Bewegung entpuppt sich der mütterliche Halbbruder des Prämienhengstes Bon Joker als wahrer Tanzmeister mit drei Grundgangarten nah am Optimum. Zu seinen absoluten Stärken zählt auch der fantastische Charakter bei vorbildlicher Leistungsbereitschaft. Als einer der meist besprochenen Hengste der Mecklenburger Hengsttage in Redefin avancierte Elvis in Black zur Preisspitze der dortigen Auktion.
Der bewegungsopulente Vater Erdinger vertritt die wiedererstarkte, jetzt omnipräsente Hengstlinie des Ehrentusch, die vor allem durch Erdingers Vater, den Grand Prix-Sieger Escolar, binnen kürzester Zeit eine beachtliche Renaissance erlebt hat und in allen deutschen Zuchtgebieten erstrahlt. Über eine Holsteiner Mutter von Contender, Coriander und Marlon xx bringt Erdinger einen wertvollen genetischen Outcross in die Dressurpferdezucht ein. Unter Sabine Rueben feierte er erste internationale Siege und einen Sieg in einer Qualifikation zum Bundeschampionat. Züchterisch setzte er mit ganggewaltigen Fohlen Meilensteine und zählt momentan vier gekörte Hengstsöhne, darunter ganz aktuell einen Prämienhengst und Preisspitze.
Die Mutter Fortune’s Beauty stellte zuvor den Prämienhengst Bon Joker (von Bon Coeur) für das Gestüt Sprehe, der 2021 mit einem sehr guten 14-Tage-Test (dressurbetont Endnote 8,66) und einem mehr als überzeugenden ersten Fohlenjahrgang punkten konnte. Fortune’s Beauty’s Vater Fürstenball zählt zu den einflussreichsten Vererbern seiner Generation und gilt als Rittigkeitsgarant. In der dritten Generation firmiert der Grand Prix-Sieger Rubin Royal, der selbst viele Pferde für das große Viereck liefern konnte. Das Doppelvererber-Genie Quattro B und der Rubinstein-Vater Rosenkavalier sorgen für Leistungsdichte auch in den hinteren Generationen. Der in seinem Ursprung westfälische Stamm vermochte in verschiedenen Zuchtgebieten Pferde für das große Viereck zu stellen, wie Dulcia (Ann-Kathrin Lindner) oder Rembrandt WS (Julia-Katharina von Platen).
Further Information :
Alle Preise zzgl. USt., siehe AGB´s
Zugelassen nach erfolgreichem Leistungstest für Mecklenburg, Westfalen, Oldenburg, Rheinland, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde, Hannover beantragt,
weitere Verbände auf Anfrage
Züchter: Dr. Stefan Tietje, Alfhausen
Erdinger | Escolar | Estobar NRW | v. Ehrentusch |
Farah Dina L | v. Fürst Piccolo | ||
Cassandra | Contender | v. Calypso II | |
B-Cabouche | v. Coriander | ||
Fortunes Beauty XT | Fürstenball | Fürst Heinrich | v. Florestan |
Maradonna | v. Donnerhall | ||
Racy Fortune | Rubin-Royal | v. Rohdiamant | |
Fortina | v. Quattro B |