Stalypso

Weitere Ansichten :

Stalypso

Braun
Hannover
*2002
168 cm Stckm.
TG Sperma
Decktaxe 300,- pro Besamung

Zur Samenbestellung
PDF Herunterladen

Internationaler Springsieger

 

In der ersten Riege deutscher Spitzenvererber etabliert, ist Stalypso der wohl typvollste Sohn des Ausnahme- Springvererbers Stakkato; über dem Sprung eine Klasse für sich, dabei bewegungsstark und von großer Körperharmonie. Einfach ein „komplettes Pferd“, das keine Wünsche offen lässt.

 

Stalypso glänzte 2005 im 30-Tage-Test von Schlieckau mit Spitzennoten in Serie. Seine Springanlage wurde mit der überragenden Wertzahl 9,88 benotet. Er vervollständigte seinen Leistungsnachweis über die Qualifikation zum Bundeschampionat 2008 in Warendorf. Inzwischen ist der züchterisch stark beanspruchte Stalypso beständig erfolgreich in S-Springen auf internationalem Level. So gelangen ihm seit 2015 mit Denis Nielsen mehrere Siege (u. a. Dortmund) und vordere Platzierungen in Großen Preisen.

 

Aufgrund der erstklassigen Präsentation seines ersten Fohlenjahrgangs wurde Stalypso 2006 in Vechta mit der Ia-Hauptprämie der springbetonten Hengste ausgezeichnet. In Spitfire Z, Stakkadero, Stakkino, Sugar Ray, Superior, Skelton, Sakrileg (bester Springhengst- süddeutsche Körung München 2010, Sieger 30-Tage-Test München), Stanton (Prämienhengst Verden 2009), Stationär (Ldb. Neustadt/D.), Straviaty (Reservesieger OS-Körung 2009, Ia-Hauptprämie 2011), Stylist (Reservesieger Mecklenburg 2009, bester Springhengst) und einigen mehr wurden inzwischen 17 auffallende Söhne gekört. Zahlreiche Töchter wurden mit der Staatsprämie ausgezeichnet. Die FN-Zuchtwertschätzung weist Stalypso seit Jahren als einen der vielseitigsten Vererber Deutschlands aus. 66 Nachkommen sind mittlerweile im Springsport der schweren Klasse erfolgreich. Der gekörte Skelton (FN: Samurai) konnte sich unter Tobias Meyer und Rodrigo Pessoa bis in 1,55-Springen platzieren.

Weitere Informationen :

 

 

Zugelassen für Hannover (Programm Hannoveraner Springpferdezucht), Westfalen, Holstein Global, Rheinland, Oldenburg, OS-International, Mecklenburg, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde, weitere Verbände auf Anfrage

Züchter: Jürgen Heumann, Vordorf

Saisonpreis bei Besamung durch Stationstierärzte 900,- EUR

Stakkato Spartan Servus v. Sesam I
Gotthilde v. Gotthard
Pia Pygmalion v. Patras
Goldfeder v. Goldstern
St.Pr.St. Caracalla II Calypso II Cor de la Bryère v. Rantzau xx
Tabelle v. Heißsporn
Goldmaus Grand Royal v. Grenadier
Aphrodite v. Absatz