Quando Unico FRH

Weitere Ansichten :

Quando Unico FRH

Rappe
Hannover
*2014
168 cm Stckm.
TG Sperma
Decktaxe Auf Anfrage,- pro Besamung

Zur Samenbestellung

Weltmeisterlicher Seriensieger

 

Ein Hauch von Einzigartigkeit umgibt ihn, weshalb der Name Programm zu sein scheint: Quando Unico war Prämienhengst,

Preisrekordler und damit „Sieger der Herzen“ bei der hannoverschen Körung 2016 in Verden. Er verkörpert das Dressurpferd der Moderne hinsichtlich der klaren Typausprägung bei außergewöhnlich harmonischer Körperformation. Alle drei Grundgangarten sind am Optimum orientiert, und dies wusste er auch in seinem im Jahr 2018 abgelegten 80-Tage-Test zu beweisen. Als dressurbetonter Sieger mit einer Gesamtwertnote von 9,0 punktete er in allen Teilbereichen mit Höchstnoten. In seiner ersten Turniersaison konnte Quando Unico 2020 auf ganzer Linie überzeugen. Bei zwei Starts in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M unter Simone Pearce siegte er zweimal mit Höchstnoten bis 8,8 und konnte sich so für die WM der jungen Dressurpferde qualifizieren.

 

Über Quando Unicos ersten Fohlenjahrgang in 2018 wurde allenthalben nur Positives berichtet: Typstarke im modernen Habitus stehende Fohlen, die mit viel Gangpotential und Antritt vom Fleck weg überzeugen. Aus diesem Jahrgang wurde sein Sohn Quandio (Muttervater San Amour) 2020 in Verden gekört.

 

Der herausragend gezogene Vater Quantensprung gab 2016 ein phänomenales Debüt auf deutschen Körplätzen: Sieben Hengste stellte er vor, alle sieben wurden gekört, davon drei prämiert und jeweils oberhalb von 200.000 Euro verauktioniert. Mittlerweile zählt er 14 gekörte Hengstsöhne. Quantensprung selbst gewann 2015 die Bronzemedaille bei der WM der jungen Dressurpferde in Verden.

 

Die Mutter St.Pr.St. Florenza Filana absolvierte eine sehr gute Stutenleistungsprüfung und stammt ab vom NRW-Körsieger 2004, Fidertanz, der selbst bis Grand Prix erfolgreich ist und bereits 54 gekörte Söhne lieferte. In Typ und Habitus ist Quando Unico klar durch den schwarzen Trakehner Urgroßvater Hohenstein I geprägt, der in mehreren Zuchten zum Stempelhengst avanciert ist. Über Weltmeyer, Acapulco, Argentan I und den legendären Der Löwe xx sind auch die nachfolgenden Generationen gefüllt mit Spitzenvererbern wie „Perlen an einer Schnur“.

Weitere Informationen :

 

 

Zugelassen für Hannover, Rheinland, Deutsches Sportpferd, Westfalen, Holstein Global, Oldenburg, Mecklenburg, Zuchtverband für deutsche Pferde, weitere Verbände auf Anfrage

Züchter: Silke Groeneveld, Bunde

Besitzer: Sächsische Gestütsverwaltung, Moritzburg / Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup

Saisonpreis bei Besamung durch Stationstierärzte 1200,- EUR

Quantensprung Quando-Quando Quattro B v. Qredo de Paulstra
St.Pr.St. Schickeria v. Akzent II
Donna Laura Donnerhall v. Donnerwetter
Hexentanz v. Lauries Crusador xx
St.Pr.St. Florenza Filana Fidertanz Fidermark v. Florestan I
St.Pr.St. Reine Freude v. Ravallo
St.Pr.St. Hawai Hohenstein / T. v. Caprimond / T.
St.Pr.St. Wien v. Weltmeyer