Duino

Weitere Ansichten :

Duino

Rappe
Oldenburg
*2002
168 cm Stckm.
TG Sperma
Decktaxe 150,- pro Besamung

Zur Samenbestellung
PDF Herunterladen

Bundeschampion und Prüfungsbester

Bewegungskapitaler Donnerhall-Enkel in schwarzer Edelrobe. Als Preisspitze der Frühjahrs-Eliteauktion 2005 in Vechta hatte Duino erstmals für Furore gesorgt. Im Herbst wurde er dann in Warendorf Bundeschampion aller dreijährigen Hengste Deutschlands. Im Frühjahr 2006 setzte er seinen Siegeszug als bester Hengst des 30-Tage-Tests in Schlieckau fort – mit der Gesamtnote 8,76, der Springbewertung 8,26 und der sensationellen Dressurnote 9,33.

In 2007 siegte Duino in Dressurpferdeprüfung Klasse L mit 9,0 und qualifizierte sich für das Bundeschampionat in Warendorf. Er hat in der Folge Prix St. Georges gewonnen und ist nun schon über Jahre beständig im Jugend- Dressursport auf S-Niveau erfolgreich.

Aus den ersten Fohlenjahrgängen resultierten mehrere Prämienfohlen, die Spitzenpreise erzielten, unter anderem auf der Schweizer Fohlenauktion 2007 in Frauenfeld. In der Zuchtwertschätzung 2013 der FN rangiert Duino mit 148 Punkten in der Spitzengruppe im bundesweiten Vergleich aller Hengste.

Der Vater Donnerschwee war Prämienhengst und Auktionspreisrekordler, bevor er als Dressurhengst bis zur schweren Klasse auf Grand-Prix-Niveau erfolgreich war. Die Mutter Anjessa lieferte viele erfolgreiche Sportperde.

Weitere Informationen :

Von den Nachkommen des Vaters Donnerschwee wurde der Schimmel D-Day ein hochdotierter Prämienhengst und die Staatsprämienstute Weissera Landeschampionesse und S-Dressur-Pferd. Weitere Hengstsöhne sind der Prämienhengst Don Rubin, der zahlreiche Siege bis zur Klasse M erzielte, sowie Donninger und Don Rubinland (PB Oldbg.). Die Mutter Anjessa lieferte bereits erfolgreiche Sportpferde und in Duinos Vollbruder Duino II ein hochbezahltes Elite-Auktionspferd der Frühjahrsauktion Vechta 2006. Sie ist Vollschwester zu dem bis Dressur M erfolgreichen gekörten Skywalker und Halbschwester zur Staatsprämien- und Elitestute Arancha (v. Sandro). Diese brachte ihrerseits mit Sion die beiden M-Dressurpferde Satchmo und Sion’s Boy, sowie die Verbandsprämienstute Asina. Über die hochgeschätzten vielseitigen Vererber Sion (u.a. EM-Goldpferd Sterntaler Unicef/A.-K. Linsenhoff) und Figaro (u.a. Figaro’s Boy/Ludger Beerbaum) führt Duino hochkarätige Rittigkeits- und Leistungsvererber auf der Mutterseite. Aus direkter Verwandtschaft sind zahlreiche weitere hochklassige Dressur- und Springpferde hervorgegangen. Zu diesem Oldenburger Stamm der Angel (v. Orient-Focker-Ulrich-Regimar-Hellwig) gehört auch die mehrfach hochdekorierte DLG-Stute Angela und das über lange Jahre sehr erfolgreiche Springpferd Ultano 2/Carsten Schöchert.

Zugelassen für Oldenburg, Hannover, Westfalen und Rheinland sowie für alle süddeutschen und alle Zuchtverbände der neuen Bundesländer.

Züchter: Werner Martens, Wardenburg-Achterholt

Donnerschwee Donnerhall Donnerwetter v. Disput
Ninette v. Markus
Weltwunder Freiherr v. Furioso II
Wenke v. Adrian XX
Anjessa Sion Sultan v. v Marinier
Tarantella v. Ronco XX
Angelique Figaro v. Futuro
Amsel I v. Anselm