Ausnahmesportler in feinster Aufmachung
Traumschöner Bergaufhengst mit idealer Körperaufteilung und arabischem Überguss. Nur selten trifft man in den großen Turnierarenen dieser Welt auf einen Parcoursathleten dieser Typstärke. KM Chalcedon weiß sich für ein Springpferd außergewöhnlich gut zu bewegen, seine Galoppade hat Erlebnischarakter. Seine geradezu fantastischen Reiteigenschaften und seine stets positive Einstellung im Springparcours sind beispielhaft. In Baden Würtemberg geboren, wurde KM Chalcedon dreijährig in Marbach gekört. Ausschließlich sportlich gefördert, erbrachte er die für einen Zuchthengst erforderliche Eigenleistung über Sporterfolge. Er avancierte zum Seriensieger in Springpferdeprüfungen, sprang zweimal ins Finale des Bundeschampionats in Warendorf und verließ siebenjährig die süddeutsche Heimat in Richtung Niederlande. Mit Amber Meijer stellten sich erste internationale Erfolge ein, mit Jur Vrieling folgte 2018 der sportliche Durchbruch. Gleich in der ersten gemeinsamen Saison konnten sie sich in Weltranglistenspringen platzieren. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere war KM Chalcedon regelmäßig 1,60m-platziert, er feierte Erfolge in der Global Champions Tour auf 5*-Niveau. Ob Monte Carlo, Doha, Prag oder Saint-Tropez, KM Chalcedon ist als Spitzensportler rund um den Globus geflogen. Erst im Herbst 2021 konnte er den Großen Preis von Oldenburg gewinnen. Bisher gibt es nur wenige, stets typvolle Fohlen dieses so wertvollen Hengstes aus den Jahrgängen 2020 und 2021.
Der Vater Calido I ist eine lebende Holsteiner Zuchtlegende. Über 84 Calido I-Söhne wurden allein in Deutschland gekört, 359 seiner Nachkommen verzeichneten hierzulande Erfolge in S-Springen, die FN-Lebensgewinnsumme seiner Nachkommen beträgt über 4,5 Millionen Euro. Bei den Olympischen Spielen in Hong Kong 2008 stellte Calido drei Nachkommen für die Springwettbewerbe.
Der Muttervater Raphael ist ein Sohn des Stempelhengstes Ramiro und konnte sich bei all seinen Stationen als Leistungsvererber erster Güte behaupten. 110 seiner Kinder platzierten sich in Springen der Klasse S, mit Nachkommen wie Radiator (Rene Tebbel) und Robinson FRH (Richard Spooner) zeugte er Pferde für die Weltspitze. Seine Tochter Raphaela war selbst 1,35m-platziert und brachte neben KM Chalcedon mit Chambertin zwei weitere S-platzierte Pferde. Ihre Tochter Ciao Bavaria konnte sich in 1,45m-Springen auch international platzieren und wurde selbst Mutter der aktuell Weltcup-platzierten Con Caya (Noora Forsten).
Weitere Informationen :
Alle Preise zzgl. USt., siehe AGB´s
Zugelassen für OS-international, Hannover, Westfalen, Rheinland, Holstein Global, Mecklenburg, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde, Holstein beantragt,
weitere Verbände auf Anfrage
Züchter: Heinz Schnalzger, Burgberg
Besitzer: Koen Meijer, Veendam NL
Calido I | Cantus | Caletto I | v. Cor de la Bryere |
Monoline | v. Roman | ||
Baroness | Coriander | v. Coriolan | |
Kollet | v. Roman | ||
Raphaela | Raphael | Ramiro | v. Raimond |
Annekatrin | v. Abhang I | ||
Wendy | Welt As | v. Weltmeister | |
Germania | v. Gold Dollar |