In seinen Nachkommen siegt er weiter
Stationen einer Weltkarriere:
2016: Nummer 1 der WBFSH-Weltrangliste Dressur Olympische Spiele Rio de Janeiro -
Mannschafts-Gold und Einzel-Bronzemedaille; Silber- und Bronzemedaille Deutsche Meisterschaft
in Balve; Grand-Prix-Spécial- und Nationenpreissieger CHIO Aachen;
Grand-Prix-Sieger in Dortmund, Hagen und Balve; Hannoveraner Hengst des Jahres
2015: Deutscher Meister in Balve; Mannschafts- Bronzemedaille bei der Europameisterschaft in
Aachen; Einzel-Vize-Europameister (Silbermedaillen) in Grand Prix Spécial und Kür
2014: Deutscher Meister in Balve; Nationenpreissieg beim CHIO Aachen; Mannschaftsweltmeister in Caen (FRA); 4. Platz in der Weltmeisterschaft in Grand Prix Spécial und Kür
2013: Mannschaftseuropameister in Herning (DEN); 5. Platz in der Europameisterschaft in Grand Prix Spécial und Kür
2012: Doppel-Bronze bei den Deutschen Meisterschaften in Balve; Olympische Spiele London Mannschaftssilbermedaille; 8. Platz in der Einzelwertung
2016 war Desperados FRH die unangefochtene Nummer 1 aller Dressurpferde weltweit und wurde als „Hannoveraner Hengst des Jahres“ ausgezeichnet. Ein Dressurhengst von globaler Begehrlichkeit, sportlich eines der erfolgreichsten Dressurpferde aller Zeiten. Seine Eigenleistung ist beeindruckend und auch züchterisch reihte Desperados FRH Höhepunkt an Höhepunkt. Bisher wurden 35 Söhne gekört. 2015 lieferte Desperados FRH in Verden mit Destacado einen Prämienhengst, der 2016 Bundeschampion, 2018 Vize-Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde wurde und 2020 in einem sehr starken Teilnehmerfeld das Nürnberger Burgpokalfinale gewinnen konnte. Zwei Mal in Folge stellte Desperados FRH mit Doris Day und Delany die Siegerstuten der Herwart-von-der-Decken- Schau 2010 und 2011. Doris Day war 2010 Bundeschampionesse in Warendorf und Hannoveraner Championesse in Verden. Die ältesten Nachkommen haben inzwischen in auffallender Zahl S-Dressuren gewonnen, 54 konnten sich in der schweren Klasse platzieren. Der gekörte Destano ist unter Simone Pearce auf Olympiakurs. Descolari und Isabell Werth belegten Platz zwei im Finale des Nürnberger Burgpokals 2018, Destiny OLD und Kristina Bröring-Sprehe beendeten das Finale des Louisdor-Preises an gleicher Stelle auf dem Bronzerang. Mittlerweile ist auch Destiny OLD Grand-Prix-siegreich.
Weitere Informationen :
Zugelassen für Hannover, Westfalen, Rheinland, Oldenburg, Holstein, Mecklenburg, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde, weitere Verbände auf Anfrage
Züchter: Herbert Schütt, Hemmoor
Saisonpreis bei Besamung durch Stationstierärzte 3000,- EUR
De Niro | Donnerhall | Donnerwetter | v. Disput |
Ninette | v. Markus | ||
Alicante | Akzent II | v. Absatz | |
Wiesenelfe | v. Wiesenbaum xx | ||
St.Pr.St. Wie Musik | Wolkenstein II | Weltmeyer | v. World Cup I |
Wolke | v. Wendekreis | ||
St.Pr.St. Maskottchen | Matcho AA | v. Pancho II AA | |
Platine | v. Pik König |