Condoctro

Weitere Ansichten :

Condoctro

Schimmel
Westfale
*2016
170 cm Stckm.
Frischsperma
Decktaxe : Besamungstaxe 400,- EUR + Trächtigkeitstaxe 600,- EUR (Alle Preise zzgl. USt. ,siehe AGB´s),-

Zur Samenbestellung

Paneuropäisches Springphänomen

 

Typstärke, Selbsthaltung, eine großzügig angelegte Galoppade und ein perfekt konstruierter Körperbau, der eine optimale Kraftentwicklung in jeder Lage möglich macht – das sind Condoctros Markenzeichen, auch unter dem Sattel. Am Sprung überzeugt er durch intelligentes Springen mit viel Übersicht und schier unbegrenztem Vermögen. Der Prämienhengst seiner Körung in Münster/Handorf überzeugte allen Teilen seiner Leistungsprüfung mit Noten im deutlich guten Bereich. Auch im Turnierparcours lehrt Condoctro bei all seinen Auftritten der Konkurrenz das Fürchten. Er gewann mehrfach mit Höchstnoten bis 8,7 Springpferdeprüfungen und konnte sich unter Shane Dwan sechsjährig bereits fehlerfrei in der internationalen 1,40m-Youngstertour von Balve sowie in Lanaken und Valkenswaard platzieren.

Condoctros Pedigree liest sich wie das „Who is Who“ der internationalen Springpferdezucht. Vater Cornet Obolensky war selbst Mannschaftseuropameister unter Marco Kutscher in Madrid (2011) und hat als Belgier von Westfalen aus Luftakrobaten in Serie geliefert. Allein der deutschen Zucht bescherte er 338 S-Springpferde mit einer Nachkommen-Lebensgewinnsumme von weit über 10 Millionen Euro.

Nicht weniger hochkarätig ist Condoctros mütterliche Abstammung. Muttervater C-Indoctro lieferte eine ganze Schar an internationalen Spitzenpferden, wie Valentino Velvet und Nike. Im fallenden Stamm folgen mit Baloubet du Rouet der dreifache Weltcupfinalsieger und Einzelolympiasieger von Athen (R. Pessoa) und mit Concorde (J. Lansink) der einstmalige Sieger im Großen Preis von NRW in der Aachener Soers. Auch in den weiteren Generationen bürgen die Hengste Ramiro, Farn, Krawall xx und Amor für Qualität par excellence.

Condoctros Stamm konnte bereits viele Erfolgspferde hervorbringen. Seine dritte Mutter, die Concorde-Tochter Pucinda, brachte in Anpaarung an Marlon das Erfolgspferd Mandy 592 für Andreas Knippling. Auch der in Belgien gekörte und unter Olivier Philippaerts hocherfolgreiche H&M Extra gehört zur direkten Familie.

Weitere Informationen :

Alle Preise zzgl. USt. ,siehe AGB´s

Zugelassen für Westfalen, Holstein Global, Hannover, OS-International, Rheinland, Mecklenburg, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferd, weitere Verbände auf Anfrage

Züchter: G. van de Winkel, Smakt (Niederlande)

Cornet Obolensky Clinton Corrado I v. Cor de la Bryère
Urte I v. Masetto
Rabanna V. Clost Heartbreaker v. Nimmerdor
Holivea V. Clost v. Randel Z
Ezucinda Indoctro Capitol I v. Capitano
Vanessa VII H v. Caletto II
Zucinda Baloubet du Rouet v. Galoubet A
Pucinda v. Concorde