Wie der Vater, so der Sohn
Typvoller Springnachwuchs mit Holsteiner Leistungsgenetik. Gegen Ende seiner segensreichen züchterischen Schaffenszeit sorgt der Ende 2022 abgetretene Carthago-Sohn Colman mit diesem auf den Namen Colman
Gold getauften Nachwuchsbeschäler für ein veritables züchterisches Highlight.
Der federnde Trabablauf, der energisch-kraftvolle Galopp und die gleichermaßen von Talent wie Intelligenz gesegnete Springanlage fügen
sich zu einem Gesamtbild von selten erreichter Klasse, und all das in einem hochnoblen Gewand.
Der Vater Colman konnte sich als einer der einflussreichsten Söhne des Doppelolympioniken Carthago in der Zucht einen großen Namen machen. Seine Vererbungsbilanz weist eine Nachkommengewinnsumme von mehr als 3 Millionen Euro im Parcours aus, weit mehr als 150 S-erfolgreiche Kinder und über 40 gekörte Söhne stehen zu Buche.
Besonders erfolgreich waren L.B. Convall (Philipp Weishaupt), Sieger in den Großen Preisen von:
Aachen und Calgary, sowie Catwalk IV (Robert Whitaker), der in den Großen Preisen von Helsinki, Lausanne und Rom das Feld anführte.
Typisch Carthago gilt Colman als sicherer Vererber positiver Leistungsbereitschaft.
Die Mutter Tina XIV ist eine Tochter des Contender-Sohnes Con Air, der selbst Welt- und Europameisterschaften im Parcours bestritt. Im Pedigree folgen der eisenharte Vollblüter Sir Shostakovich, der sich als nachhaltiger Positivvererber in verschiedenen Populationen etablieren
konnte, sowie der epochale Holsteiner Stempelhengst Landgraf I. Tina XIV stellte bereits mehrere
sporterfolgreiche Nachkommen, allen voran den beim OS-Verband gekörten Clear Air (von
Clarimo), der 2015 auf dem Dobrock Deister-Champion wurde und nun unter dem Namen Caramelo
mit Patricio Pasquel bis in 1,55-Springen für Mexiko an den Start geht. Colman Golds Halbbruder
ST-Line (von Stakkato) platzierte sich 2022 gleich zweimal in den Top Five beim Bundeschampionat
des fünfjährigen Springpferdes in Warendorf. Darüber hinaus ist seine Mutter Tina XIV auch die
Großmutter des früh verstorbenen Holsteiner Prämienhengstes Cachassini und die Halbschwester des
1,45m-Springpferdes Aristo (Ugo Berrittella).
Weitere Informationen :
Zugelassen nach erfolgreichem Leistungstest für Mecklenburg, Westfalen, Holstein, OS-International, Rheinland, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde, Hannover beantragt,
weitere Verbände auf Anfrage
Züchterin: Kerstin Aschenbeck, Dötlingen
Colman | Carthago | Capitol I | v. Capitano |
Perra | v. Calando I | ||
Rosenquarz | Lord | v. Ladykiller xx | |
Faukasten | v. Marlon xx | ||
Tina XIV | Con Air | Contender | v. Calypso II |
Fair Lady IX | v. Carolus I | ||
Grandola | Sir Shostakovich | v. Rheingold xx | |
Baronesse II | v. Landgraf I |