Sieben prämierte Trakehner Hengste wurden mit der Prämie in Neumünster ausgezeichnet, drei davon hatten Millennium zum Vater! Einer jedoch überstrahlte alle: Kaiser Milton von Millennium-Van Deyk. Der dunkelbraune Strahlemann aus der Zucht von A.J.M. aan de Stegge, Niederlande und dem Besitz von J.P. Dalsem, Niederlande, bewegte sich nicht nur mit besonderer Qualität, locker, losgelassen und kraftvoll abfußend, er machte auch einen guten Sprung und bewies an allen vier Tagen ein hervorragendes Interieur. Zuchtleiter Lars Gehrmann lobte: „Kaiser Milton war der Edelste unter den Edlen. Er versprühte eine Typbrillanz wie kein Zweiter.“ In der anschließenden Auktion wurde er für 320.000 Euro zugeschlagen.
Weiterhin prämiert wurde Resedon von Millennium - Cadeau gezogen und ausgestellt von Heinrich Ramsbrock aus Menslage sowie Schneetänzer von Millennium - King Arthur aus der Zucht und dem Besitz des Gestüts Tasdorf. Schneetänzer wurde als drittteuerster Hengst versteigert.
Für 26.000 EUR wurde die erst 2jährige Stute Pamina zugeschlagen. Millennium mal Zauberfürst lautete ihr Pedigree, gezogen bei Beate Heise in Seeon. 15.000 EUR investierten Käufer in das Hengstfohlen San Sebatiano von Millennium - Cadeau, gezogen und ausgestellt von Norbert Timm aus Fahren.
Last but not Least gab Millennium selbst ein überzeugendes Bild auf der Gala-Veranstaltung unter Kristin Biermann ab und wurde vom Verband als Elitehengst für seine herausragende Vererbungsleistung ausgezeichnet. Kein anderer Trakehnerhengst stempelt derzeit die Dressurpferdezucht so sehr. Wir freuen uns jetzt auf die Millennium-Nachkommen auf den noch folgenden Körplätzen!