Aktuelles

24.01.2022

Millennium zum DSP-Elitehengst gekürt

Millennium zum DSP-Elitehengst gekürt

Die Hengsttage des Deutschen Sportpferdes waren der passende Rahmen, um einen Hengst auszuzeichnen, der nicht nur in der DSP-Zucht viel bewirkt hat.

Die Rede ist von dem 14-jährigen Trakehner Hengst Millennium v. Easy Game-Ravel-Consul aus der Zucht von Dr. Bettina Bieschewski in der Nähe von Kiel. Bei seiner Körung im Jahr 2010 war er Zweiter Reservesieger. Danach war er noch einmal Zweiter beim Trakehner Reitpferdechampionat. Seine sportliche Karriere musste allerdings stets hinter dem Deckeinsatz zurückstehen, denn der lackschwarze Beau hatte von Anfang an eine volle Deckliste. Er gehört der Sächsischen Gestütsverwaltung zusammen mit dem Gestüt Sprehe und verbrachte seine ersten Jahre im Landgestüt Moritzburg. Mittlerweile ist er im Gestüt Sprehe stationiert. Von Anfang an hat er nicht nur die Trakehner Population geprägt, sondern die gesamte deutsche Dressurpferdezucht.

Millenniums Vererberkonto zählt bereits jetzt gigantische 76 gekörte Hengstsöhne, darunter auch der wie Morricone auf Gestüt Bonhomme stationierte Maracaná, Preisspitze seiner Körung in Westfalen.

Zudem kann Millennium 261 eingetragene Zuchtstuten verweisen, von denen 108 mit der Staatsprämie ausgezeichnet wurden. Auch hier kann er auf Schausiegerinnen verweisen. Weitere 438 Millennium-Nachkommen sind momentan im Sport aktiv.