Der Siegerhengst beim Schaufenster der Besten
Strahlend aufgemachter Jüngling aus dem ersten Jahrgang des Hickstead White. Sowohl der Bewegungs- als auch der Sprungablauf des springbetonten Siegerhengstes der Körung zu Neustadt/Dosse sind von kaum zu übertreffender Qualität. Vom internationalen Erfolgsreiter André Thieme als Sportvertreter Springen der Jury wurde Hickstead Junior wie folgt kommentiert: „Nobel und harmonisch aufgemacht, präsentierte sich dieser Junghengst mit guten Grundgangarten und aktiver Hinterhand. Der Trab war elastisch und erhaben wie auch der Galopp. Schon in der Pflasterprüfung fußte dieser korrekte Hengst kerzengerade. Das Springen absolvierte er spektakulär mit super Technik und besonderer Vorsicht – eine Eigenschaft, die Springreiter besonders lieben."
Vater Hickstead White war 2015 Sieger des 30-Tage-Tests, 2017 Sporttestsieger und konnte sich 2018 als Sechsjähriger mehrfach international bis in 1,35m-Springen platzieren. Sein erster und qualitativ überragender Fohlenjahrgang führte in Verbindung mit seinen Eigenerfolgen zum Titel des I a-Hauptprämiensiegers im Rahmen der Oldenburger Hengsttage 2016 in Vechta. Hickstead White ist der einzige gekörte Sohn des Olympiasiegers Hickstead auf deutschem Boden. Hickstead selbst gewann unter Eric Lamaze über 1.5 Millionen Euro. Höhepunkt seiner Karriere war der Sieg im Olympischen Einzelspringen von Hongkong 2008. Es folgten zahlreiche Siege bis auf 5*-Niveau wie der Große Preis beim CHIO in Aachen, das Weltcupfinale in
Leipzig, der Große Preis von Rom und der internationale Grand Prix in Calgary. Hickstead Juniors Muttervater Chico’s Boy rangiert sowohl im Springen als auch in der Dressur ganz klar in der Spitzengruppe deutscher Vererber. Neun seiner Nachkommen gingen erfolgreich S-Dressuren, 34 holten Siege und Platzierungen in S-Springen. Besondere Erwähnung verdienen die international
erfolgreichen Springpferde Ailina 6/Christian Ahlmann, Caro As 17/Janine Rijkens und Cidan/Marius Brinkmann. Mit Caletto I, Landgraf I und Calypso II folgen im Pedigree ausnahmslos Stempelhengste der Holsteiner Zucht. Aus der direkten Familie (Holsteiner Stamm 253) ging der international erfolgreiche Lord-Sohn Lusius (Elmar Gundel; Gerd Wiltfang) hervor.
Dalsi informace :
Zugelassen für OS-International, Westfalen, Rheinland, Mecklenburg, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde.
Züchter: Gestüt Sprehe, Benstrup
Station und Samenbestellung: Sächsische Gestütsverwaltung, Moritzburg
Hickstead White | Hickstead | Hamlet | v. Nimmerdor |
Jomara | v. Ekstein | ||
Queentina | Coupe de Couer | v. Calido I | |
Quadriga | v. Quidam's Rubin | ||
Canturria | Chico's Boy | Carpaccio | v. Caretino |
Eluna | v. Silbersee | ||
L-Candle | Caletto I | v. Cor de la Bryere | |
Berenike II | v. Landgraf I |