Carenzo

Další zobrazení :

Carenzo

Tmavý hnědák
Hannover
*2003
171 cm KVH
Pouze TG (zmražené sperma)
Připouštěcí poplatek 250,- na inseminaci

Order form

Springsieger im Veranlagungstest

Profilierter Vererber mit sportlich und züchterisch hochklassigen Attributen. Der typstarke Carenzo war auf der Verdener Körung 2005 Prämienhengst bzw. zweiter Reservesieger des Springlots. Er stellt sich dar als Parcours-Aspirant der Extraklasse, mit allen Attributen eines Top-Sportlers reich gesegnet und eine klare Leistungsaussage verkörpernd. Sein hervorragender, durch den ganzen Körper federnder Bewegungsablauf, eine traumhafte Galoppade und Springqualitäten der obersten Bonität hinsichtlich Vermögen, Beintechnik und Bascule machen diesen Spitzenvererber besonders begehrlich.

Beim 30-Tage-Test in Zweibrücken setzte er sich 2006 mit der besten Springnote von 8,88 gegen die Mitbewerber durch. 2008 absolvierte er den 70-Tage-Test in Schlieckau mit ausgeglichen positivem Ergebnis, das seine eigene vielseitige Veranlagung unterstrich. Sportlich war er in Springpferdeprüfungen der Klassen A und L und inzwischen in M** und S-Springen mehrfach siegreich. Carenzos erste Fohlenjahrgänge bestachen durch überaus typvolle und langbeinige Nachkommen, die mit enormem Bewegungspotential ausgestattet sind. Er lieferte aus den ersten Jahrgängen vielfach prämierte Fohlen, die im Einklang mit HLP und ersten Sporterfolgen die Basis schufen für die I b-Hauptprämie der springbetonten Hengste anlässlich der Oldenburger Hengsttage 2008 in Vechta.

2010 wurden auf Anhieb drei Söhne gekört. Die ältesten Nachkommen haben Springpferdeprüfungen gewonnen und bescherten ihrem Vater einen Platz unter den Top 5% aller deutschen Springpferdevererber nach FN-Zuchtwertschätzung.

Dalsi informace :

 

Sein Vater Calido I hatte die eigenen Sportqualitäten als überlegener Sieger im Springindex seiner Prüfungsgruppe der HLP Adelheidsdorf 1994 sowie mit zahlreichen Siegen in Springpferdeprüfungen und zweimaliger erfolgreicher Bundeschampionatsteilnahme bewiesen. Calido I ist aus züchterischer Sicht der einflussreichste Sohn des berühmten Cantus. Er liefert reihenweise Spitzenpferde, wie etwa Coupe de Coeur, der 2006 und 2007 mit Rene Tebbel Deutscher Meister wurde, über 50 weitere gekörte Söhne, etliche Staatsprämienstuten und mehr als 200 S-Springpferde. Der Muttervater Freedom Z (heute USA) wurde in Zangersheide aus einer Vollschwester der weltberühmten Ratina Z (Ludger Beerbaum) sowie der Vererber Rebel Z I bis III gezogen und hat bei kurzer Zuchtbenutzung in Deutschland einige S-erfolgreiche Springpferde geliefert.

Carenzos Großmutter Grandessa brachte mit Espri die bis S-Springen erfolgreichen Verdener Auktionspferde Expander und Elliot sowie das M-Pferd El-S, ferner mit Sandro das M-erfolgreiche Verdener Auktionspferd Spellbound H. Die Urgroßmutter Wyoming-Girl lieferte u. a. mit Wanderer die M-Springpferde Willow und Wicked Game. Sie ist Vollschwester zum einstigen Oldenburger Hauptprämiensiegerhengst und erfolgreichen Vererber Waidmannsheil (PB Oldbg., Bawue.; Ia-Hauptprämie 1971); deren Mutter Felsenburg ist ihrerseits Vollschwester zum Celler Landbeschäler und Springvererber Winnetou. Aus Carenzos Mutterstamm, der hannoverschen Stutenfamilie 799/Schebecha (v. Schah-Lorlot-Xerxes-Julius-Admiral I), resultieren ferner die Hengste Ballerino, Davis Cup, Gardeoffizier, Graf Sandro, Graf Werther, Grannus Sohn, Harvard, Plural, Tramino, Traumulus, Wendig, Westminister und Westrich.

Uchovněn pro: Hannover, Oldenburg, Springpferdezuchtverband Oldenburg-International, Westfalen a Rheinland všechny jihoněmecké svazy a svazy nových spolkových zemí. Aufgenommen im Zařazen do hannoverského skokového programu.

Chovatel: ZG Hagenau, Oerel

Calido Cantus Caletto I v. Cor de la Bryère
Manoline v. Roman
Baroness Coriander v. Coriolan
Kolett v. Roman
Fraganzia Freedom Furioso II v. Furioso xx
Roxan Z v. Ramiro
Grandessa Gardestern v. Gotthard
Wyoming Girl v. Waidmannsdank xx